|
PTC Creo Elements/Programmierung : Exemplare zählen ohne Behälter
StephanD am 28.03.2018 um 12:35 Uhr (5)
Hallo,es gibt ja auf Lisp 3D 17 die Lisp-Datei (Exemplaranzeige.lsp) zum zählen und anzeigen der Exemplare innerhalb einer definierten Baugruppe. Es werden alle Exemplare angezeigt. Ich benötige aber eine Funktion die mir nur die Exemplare, die nicht in einem Behälter sind, anzeigt und zählt.Gibt es dazu etwas passendes oder hat jemand einen Programmierhinweis?Vielen Dank.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanD am 28. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von StephanD am 28. Mrz. 2018 editiert ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
achim96 am 22.10.2018 um 10:50 Uhr (1)
Sorry doppel-Posting[Diese Nachricht wurde von achim96 am 22. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von achim96 am 22. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation Bemaßung falscher Wert beim Erstellen
taino am 17.01.2018 um 13:19 Uhr (1)
Das ist nicht schlecht. Man lernt immer mehr über Lisp hier.Gruß[Diese Nachricht wurde von taino am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Exemplare zählen ohne Behälter
StephanD am 29.03.2018 um 12:59 Uhr (7)
Hallo Felix,dein Ansatz ist super. Die ersten Versuche sind schon erfolgreich. Jetzt muss ich noch das ganze hübsch und bedienerfreundlich machen und prüfen.GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanD am 29. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
clausb am 29.04.2018 um 17:44 Uhr (1)
Etwas Ähnliches habe ich in meiner Zeit bei CoCreate übers .NET-API geschrieben und für eine Demo verwendet. War nicht schwer, in wesentlichen habe ich nur Codebeispiele für VBScript nach Lisp übertragen.[Diese Nachricht wurde von clausb am 29. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Umlaute in CSV-Dateien - Stückliste
clausb am 28.03.2018 um 11:03 Uhr (15)
Erster Anlauf:Code:(string= (subseq s 1 2) ".")Zweiter Anlauf:Code: (= 2 (search "." s))Dritter Anlauf:Code: (char= #. (char s 2))Und wahrscheinlich findet gleich jemand noch was Besseres :-)[Diese Nachricht wurde von clausb am 28. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Meldung vom System übers Programm bestätigen
Greskamp am 23.11.2018 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,anbei das Bild von der online-reference zu sha_multi_unfold, da steht nicht wirklich was drin.Wenn ich Code:(sd-display-message "Na du!!" :title "Eilmeldung")aufzeichne, wird OK drücken oder bestätigen mit return leider auch nicht aufgezeichnet.Was könnte ich jetzt machen wegen dem Verbiegen?------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 23. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ausgeblendete Objekte wieder einblenden?
taino am 06.03.2018 um 12:46 Uhr (5)
Halloich lasse mit dem Befehl "am_hide objekt" verschiedene Objekte ausblenden.Wie bekomme ich diese wieder eingeblendet. Es gibt zwar den Befehl "am_unhide" aber der ist dafür irgendwie ungeeignet.Es geht speziel um Texte die ich wieder einblenden möchte.Habe den Ansatz hier (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "SHOW SUBTREE ALL ON") )Aber das macht es für die gesamte Zeichnung. Ich brauche aber bloß auf eine Ansicht bezogen.Gruß taino[Diese Nachricht wurde von taino am 06. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ist es möglich mehrere Textfelder in Zwischenablage kopieren?
clausb am 15.03.2018 um 09:57 Uhr (1)
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es im IKIT keine offizielle Möglichkeit zum Zugriff auf das Clipboard.Ich sehe spontan drei mögliche Ansätze: Aufruf von clip.exe aus Lisp heraus .NET-API verwenden und damit Clipboard-APIs anderer Applikationen (z.B. IE) fernsteuern Mit Excel kann man auch per DDE kommunizieren. Dafür gibt es APIs in CoCreate Modeling, siehe http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/FaqDde und http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/MacroHelloExcel[Diese N ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Compile-File Funktion kennt er nicht
clausb am 22.06.2018 um 21:13 Uhr (1)
Die Version von Visual C++ für Deine Version von CoCreate Modeling findest Du in der Onlinehilfe zum Integration Kit ("Documentation for advanced users" / "Integration Kit" / "Introduction".Diesen und ein paar weitere allgemeine Hinweise zum Lisp-Compiler findest Du unter http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/OsdmFaqLispCompiler.Die Lizenzkosten musst Du bei PTC erfragen.Zur Ergänzung ist vielleicht noch diese Diskussion zum gleichen Thema im internationalen Userforum hilfreich: https:/ ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
AlexG am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Peter,anbei mal ein paar Zeilen Lispcode, welcher eine Datei über das Änderungsdatum überwacht. Das ganze hängt am Interactive Event. Es wird also jedes mal bevor der Benutzer eine Eingabe tätigt, geprüft ob sich das Speicherdatum der Datei geändert hat. Alternativ könnte man auch auf die Dateigröße schauen, ist aber relativ sinnfrei und daher auch auskommentiert... Ich hoffe du bekommst eine Idee davon wie man so etwas mittels Lisp überprüfen kann.Wenn ich von aus außerhalb den OSD ansprechen will, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Meldung vom System übers Programm bestätigen
Greskamp am 20.11.2018 um 12:41 Uhr (15)
Hallo,ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt Systemmeldungen über das Programm mit "OK" zu bestätigen.Ich würde gerne über Mehrfachabwickln Konturen als dxf speichern, da erscheint dann aber immer diese Meldung am Ende. Kann man in den Code irgendwie rein oder gibt es eine Möglichkeit am Ende die Meldung zu bestätigen.Einfach mit ":OK" klappt leider nicht.Ist ein Befehl aus dem Sheet Metal ,aber vielleicht weiß ja auch jemand wie man das sonst macht.Code: (sha_multi_unfold :base_face 273.27913 ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
MiBr am 01.02.2018 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,habs gerade Versucht, bin aber leider nicht weit gekommen. Wenn ich das wie folgt mache, dann bekomme eine Fehlermeldung beim Laden der Lisp:Code:(Ausw_pun :value-type :DOCUPNTCNP:title "Punkt":toggle-type :invisible:after-input (progn (pprint Ausw_pun)(setf (GPNTDOCU-x Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_x Ausw_pun) 100))(setf (GPNTDOCU-y Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_y Ausw_pun) -42))(pprint Ausw_pun)))Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot expand the SETF form (GPNTDOCU-X AUSW_PUN).Weiß nicht ob hilft, aber wenn i ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |